Informationen:
Die Waldakademie Pfaffroda bietet für Waldbesitzer ein Seminar zu „Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer“ an. Dabei sollen Sie grundlegendes Wissen über waldbauliche und rechtliche Themen erlangen. Neben einem Theorieteil, werden Aspekte direkt vor Ort im Wald erklärt und diskutiert. Das Seminar soll ebenfalls Ihnen die Möglichkeit geben, eigene Themen beizutragen und eine gemeinsame Diskussion zu eröffnen.
Datum:
25.10.2025
Teilnahmegebühr:
70,00 Euro / Person
Kennziffer:
WB25-01
Inhalte der Schulung:
-
- Biologische Grundlagen: Was brauchen Bäume eigentlich zum Leben?
-
- Gesetzliche Grundlagen: Wer schreibt mir vor, was ich in meinem Wald machen darf oder gar machen muss?
-
- Auslese/Selektion: Wann und wie wähle ich Bäume zum Einschlag aus?
-
- Ökologische Zusammenhänge/Waldschutz: Was schadet und wer nutzt meinem Wald?
Dauer:
9.00 – ca. 16 Uhr
(3,5h Theorie & 3,5h Praxis)
Teilnehmerzahl:
max. 15 Personen
Dozentin:
Dr. rer. silv. Maja Weiß
Zielgruppe:
Die Zielgruppe richtet sich an alle Personen.
Privatwaldbesitzer, FBG’n, (wald)interessierte Bürger