Schulung: Verkehrssicherheit an Bäumen

Informationen:

Im Herbst 2025 bietet die Waldakademie Pfaffroda eine Schulung zur Verkehrssicherheit an Bäumen an. Durchgeführt von dem Landschaftspflegeunternehmen Wirth und Wirth GmbH wird in dieser Schulung zunächst in einem Theorieteil Informationen zum Umgang mit lebensgefährlichen Bäumen, zu beachtende Details bei der Antragstellung und Wissen über das frühzeitige Erkennen von Absterbe Erscheinungen an alten Bäumen vermittelt. Im Anschluss wird in einem Praxisteil das Wissen zur Beurteilung im Gelände gezeigt.


Datum:
27.11.2025

Teilnahmegebühr:
270,00 Euro / Person

Kennziffer:
SL25-01

Inhalte der Schulung:

  • Rechtliche Grundlagen:
    Verkehrssicherungspflicht für Waldbesitzer
    Haftungsfragen bei Schadensfällen
  • Baumbiologische Grundlagen:
    Aufbau und Funktionen des Baumes
    Schadensbilder und Vitalitätsansprache
  • Praxis im Gelände:
    Erkennen von Gefahrenbäumen Beurteilung typischer Schadensmerkmale (z. B.
    Fäule, Zwiesel, Schrägwuchs, Kronenbrüche) Vorgehensweise bei Baumkontrollen im Wald
  • Dokumentation und Maßnahmenempfehlungen:
    Einfache Möglichkeiten zur rechtssicheren Dokumentation
    Abwägung: Pflegemaßnahmen vs. Fällung
  • Teilnahme-Zertifikat zur „Vekehrssicherheit an Bäumen“

Dauer:
8.00 – ca. 15.00 Uhr
(vormittags: Theorie / nachmittag: Praxis im Gelände

Dozent:

Zielgruppe:
Die Zielgruppe richtet sich an alle Personen.
(Grundstückseigentümer, Waldbesitzer, Kommunen, Vereine, Verbände, Unternehmen, Landschaftspflegeunternehmen, Naturschutz, öffentliche Organistaionen, interessierte Menschen)