Silvan

Veranstaltung: Kleine Walderlebniswanderung im Herbst [WI25-01]

Informationen: Die Waldakademie Pfaffroda lädt Sie ein zur heiteren Wanderung zu unseren heimischen Bäumen. Dabei gibt es naturkundliches Hintergrundwissen zu den Baumarten, kleinen „Aha-Effekten“ und Geschichten. Im Herbst zeigen sich die Bäume von ihrer farbenfrohsten Zeiten und lässt auch die Form der Bäume lässt sich besser erkennen. Der beste Zeitpunkt für eine Erlebniswanderung bei wunderbarem …

Veranstaltung: Kleine Walderlebniswanderung im Herbst [WI25-01] Weiterlesen »

Start in den Kursbetrieb!

Ein neuer Monat hat begonnen und gleichzeitig große Neuigkeiten an der Waldakademie Pfaffroda! Nach Abschluss der Bauarbeiten auf dem Schloss Pfafforda starten wir jetzt im Oktober in unseren Kursbetrieb. Der Herbst ist bekanntlich die Zeit des Waldes und passend dazu finden ab diesem Monat verschiedene Kurse, Lehrgänge und Seminare bei uns statt. weitere Kursinformationen Wir …

Start in den Kursbetrieb! Weiterlesen »

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB25-01]

Informationen: Die Waldakademie Pfaffroda bietet für Waldbesitzer ein Seminar zu „Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer“ an. Dabei sollen Sie grundlegendes Wissen über waldbauliche und rechtliche Themen erlangen. Neben einem Theorieteil, werden Aspekte direkt vor Ort im Wald erklärt und diskutiert. Das Seminar soll ebenfalls Ihnen die Möglichkeit geben, eigene Themen beizutragen und eine gemeinsame Diskussion …

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB25-01] Weiterlesen »

Lehrgang: Motorsäge Modul A – „Kettensägen- / Selbstwerberschein“ [MS25-A-01]

Informationen: Der Umgang mit der Motorsäge beinhaltet ein hohes Risiko und Gefahr an Verletzungen bis zu schweren Unfällen. Daher wird nicht nur für gewerbliche Nutzer ein sogenannter „Kettensägenschein“ gefordert, sondern auch für Privatpersonen die ihr eigenes Brennholz, als sogenannte „Selbstwerber“ im Wald, machen wollen. Aber auch darüber hinaus wird für alle die eine Motorsäge besitzen …

Lehrgang: Motorsäge Modul A – „Kettensägen- / Selbstwerberschein“ [MS25-A-01] Weiterlesen »

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB26-01]

Informationen: Die Waldakademie Pfaffroda bietet für Waldbesitzer ein Seminar zu „Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer“ an. Dabei sollen Sie grundlegendes Wissen über waldbauliche und rechtliche Themen erlangen. Neben einem Theorieteil, werden Aspekte direkt vor Ort im Wald erklärt und diskutiert. Das Seminar soll ebenfalls Ihnen die Möglichkeit geben, eigene Themen beizutragen und eine gemeinsame Diskussion …

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB26-01] Weiterlesen »

Schulung: Verkehrssicherheit an Bäumen

Informationen: Im Herbst 2025 bietet die Waldakademie Pfaffroda eine Schulung zur Verkehrssicherheit an Bäumen an. Durchgeführt von dem Landschaftspflegeunternehmen Wirth und Wirth GmbH wird in dieser Schulung zunächst in einem Theorieteil Informationen zum Umgang mit lebensgefährlichen Bäumen, zu beachtende Details bei der Antragstellung und Wissen über das frühzeitige Erkennen von Absterbe Erscheinungen an alten Bäumen …

Schulung: Verkehrssicherheit an Bäumen Weiterlesen »

Buchvorstellung: Eine neue Waldakademie für Deutschland

Die nachhaltige Bewirtschaftung privater Wälder steht und fällt mit dem Wissen ihrer Eigentümer. Gerade in den neuen Bundesländern zeigt sich aber ein Trend, der auch im Westen zunehmend zu beobachten ist: Der bisher traditionell übliche Wissenstransfer und die Vermittlung der Bindung an das Waldeigentum bspw. vom Großvater auf die Tochter oder den Enkel wird geringer. …

Buchvorstellung: Eine neue Waldakademie für Deutschland Weiterlesen »

Teilnahme am Waldfest und Waldbesitzertag 2025 in der Massenei

Am Sonntag den 31. August 2025 veranstaltet der Staatsbetrieb Sachenforst im Waldgebiet Massenei am WaldHaus Kleiner Stern, im Forstbezirk Neustadt, ein Waldfest und Waldbesitzertag. Neben einem Waldmarkt und Tag der offenen Tür des Schießstandes, dient dieser Tag auch als Informationsveranstaltung für Waldbesitzer und Waldinteressierte. So sind verschiedene Akteure mit Informationsständen vertreten und stehen für Fachinformationen …

Teilnahme am Waldfest und Waldbesitzertag 2025 in der Massenei Weiterlesen »

Neuer Leiter der Waldakademie Pfaffroda

Silvan Roscher ist seit Juli 2025 neuer Leiter der Waldakademie Pfaffroda. „Als gebürtiger Olbernhauer freue ich mich sehr als neuer Leiter der Waldakademie Pfaffroda nicht nur in meine alte Heimatsstadt Olbernhau zurückzukehren, sondern auch mit der Leitung der Waldakademie ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet zu übernehmen.“ Kurz zu meiner Person: Geprägt von den erzgebirgischen Wäldern …

Neuer Leiter der Waldakademie Pfaffroda Weiterlesen »