Angebote

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB25-01]

Informationen: Die Waldakademie Pfaffroda bietet für Waldbesitzer ein Seminar zu „Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer“ an. Dabei sollen Sie grundlegendes Wissen über waldbauliche und rechtliche Themen erlangen. Neben einem Theorieteil, werden Aspekte direkt vor Ort im Wald erklärt und diskutiert. Das Seminar soll ebenfalls Ihnen die Möglichkeit geben, eigene Themen beizutragen und eine gemeinsame Diskussion …

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB25-01] Weiterlesen »

Lehrgang: Motorsäge Modul A – „Kettensägen- / Selbstwerberschein“ [MS25-A-01]

Informationen: Der Umgang mit der Motorsäge beinhaltet ein hohes Risiko und Gefahr an Verletzungen bis zu schweren Unfällen. Daher wird nicht nur für gewerbliche Nutzer ein sogenannter „Kettensägenschein“ gefordert, sondern auch für Privatpersonen die ihr eigenes Brennholz, als sogenannte „Selbstwerber“ im Wald, machen wollen. Aber auch darüber hinaus wird für alle die eine Motorsäge besitzen …

Lehrgang: Motorsäge Modul A – „Kettensägen- / Selbstwerberschein“ [MS25-A-01] Weiterlesen »

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB26-01]

Informationen: Die Waldakademie Pfaffroda bietet für Waldbesitzer ein Seminar zu „Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer“ an. Dabei sollen Sie grundlegendes Wissen über waldbauliche und rechtliche Themen erlangen. Neben einem Theorieteil, werden Aspekte direkt vor Ort im Wald erklärt und diskutiert. Das Seminar soll ebenfalls Ihnen die Möglichkeit geben, eigene Themen beizutragen und eine gemeinsame Diskussion …

Seminar: Grundlagen der Waldbewirtschaftung für Privatwaldbesitzer [WB26-01] Weiterlesen »

Schulung: Verkehrssicherheit an Bäumen

Informationen: Im Herbst 2025 bietet die Waldakademie Pfaffroda eine Schulung zur Verkehrssicherheit an Bäumen an. Durchgeführt von dem Landschaftspflegeunternehmen Wirth und Wirth GmbH wird in dieser Schulung zunächst in einem Theorieteil Informationen zum Umgang mit lebensgefährlichen Bäumen, zu beachtende Details bei der Antragstellung und Wissen über das frühzeitige Erkennen von Absterbe Erscheinungen an alten Bäumen …

Schulung: Verkehrssicherheit an Bäumen Weiterlesen »